Familienrecht Familienrecht powered by Deubner
Familienrecht
  • Startseite
  • Fachthemen
    • Bremer Tabelle
    • Düsseldorfer Tabelle
    • FamFG
    • Güterrechtsreform
    • HKÜ – Haager Übereinkommen
    • Internationales Familienrecht
    • Mediation
    • Reformen im Familienrecht
    • RVG im Familienrecht
    • Scheidung
    • Sorgerecht
    • Unterhalt
    • Umgangsrecht
    • Verfahren
    • Versorgungsausgleich
    • Wechselmodell
    • Zugewinnausgleich
    • Zwangsvollstreckung von Unterhalt
  • Downloads für Anwälte
  • Newsletter

Rom III: Durchführungsverordnung veröffentlicht

Bei internationalen Scheidungsfällen bestimmt die Rom III-Verordnung, welches Scheidungsrecht zur Anwendung kommt. Die bislang noch fehlende Durchführungsverordnung zur Rom III-Verordnung wurde jetzt im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.

Laden Sie hier unsere Checkliste zur Rom III-Verordnung gratis herunter!

31. Januar 2013 | Internationales Familienrecht sicher im Griff: Hier informieren | FamR-Redaktion

Sorgerechtsreform: Entscheidung diese Woche

Der Bundestag stimmt am 31.01.2013 über die „Reform der elterlichen Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern“ ab. Ledige Väter, die um das Sorgerecht für Ihre Kinder kämpfen, setzen keine allzu großen Hoffnungen in das neue Gesetz.

Sorgerechtsreform: Fortschritt oder Stillstand?

29. Januar 2013 | Sorgerecht: Fachinfos für Rechtsanwälte | Markus Bongardt

Neu im Familienrecht 2013

Das Jahr hat gerade begonnen. Zeit für einen Überblick, welche Neuerungen 2013 im Familienrecht auf uns zukommen.

Aktuelle Themen im Familienrecht 2013 – hier klicken.

17. Januar 2013 | Reformen Familienrecht | FamR-Redaktion

Neues Scheidungsrecht: Ab 2013 an Einzelveranlagung denken

Haben Sie 2013 bereits die ersten Scheidungsfälle angenommen? Dann weisen Sie Ihre Mandanten darauf hin, dass ab sofort im Falle einer Trennung oder Scheidung neue Steuerregeln gelten. Denn das Steuervereinfachungsgesetz 2011 mit den neuen Veranlagungsarten kommt nun erstmals zum Tragen.

Scheidungsrecht 2013 – das ist zu beachten.

15. Januar 2013 | Scheidung sauber und schnell durchführen: So funktioniert es | FamR-Redaktion

Download


Ihre neue Düsseldorfer Tabelle 2020

Topaktuell: Stand 1.1.2020!

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere diese.

© familienrecht.de
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB